Warum ich Belohnungssysteme ablehne

Ich halte nichts von Belohnungssystemen. Belohnungen sollen, erziehen, manipulieren und sind nicht auf einer Augenhöhe. Klar gibt es Situationen, wo ich auch mit Belohnungen manipuliere. Immer dann, wenn etwas sein muss, es aber einen bedürfnisorientierten Weg gibt, die Situation positiv für das Kind zu beenden, was meine ich damit? Gemeint, sind Situationen wie die Spritze …

Mein Kind ist kein Problemkind, mein Kind hat Probleme

Warum müssen neurodivergente Kinder, immer als Problemkinder bezeichnet werden? Mein Kind ist kein Problemkind, mein Kind hat Probleme. Probleme, die es durch die Art unserer Gesellschaft hat, mit Menschen umzugehen, die dem Erfolgsdruck und den sozialen Regeln der heutigen Zeit nicht Stand halten. Mein Kind reagiert, anders, intensiver auf diesen Druck und das wird als Problem …

Diagnostik?Diagnostik!

Diagnostik?!Ich lese in den letzten Tagen hier sehr viel über Diagnostik und den Umgang damit bzw. den Eltern, die diese veranlassen möchten.Ich habe es auch in meiner Story schon angerissen, aber ich kann die Finger einfach nicht stillhalten und muss mich ausführlich dazu äußern.Ich halte eine Diagnostik nicht nur für wichtig, sondern ich würde weiter …

Autismus aus der Sicht meines Sohnes

Dieses Interview, habe ich auf den Wunsch meines Sohnes, mit ihm gehalten. Wir haben es auf Video festgehalten, leider, können wir aber nur kurze Szenen daraus zeigen. Das liegt an zwei Dingen. Einmal lief meine Tochter im selben Raum herum und machte leider Geräusche, die auf dem Video sehr laut und störend sind und mein …

Arztbesuche und andere Grenzüberschreitungen

Arztbesuche und andere Grenzüberschreitungen Für Kinder mit Autismus und/oder Hochsensibilität, können Arztbesuche, eine echte Herausforderung sein. Volle Warteräume in denen Kinder spielen. Schreien und weinen aus Behandlungsräumen, komische Gerüche und unbekannte Menschen, denn in einer Arztpraxis, ist man in der Regel nicht allzu häufig, zumindest hoffentlich.Nun muss das Kind in ein Zimmer und eine Fremde …

Meltdown

Wenn unsere Kinder zu lange, zu vielen Reizen ausgesetzt waren. geraten sie häufig in einen Overload- Wenn wir hier nicht schnell genug reagieren, oder es im stressigen Alltag, vielleicht sogar gar nicht bemerken, kommt es häufig zu einem Meltdown beim Kind. Diese Situation ist für alle Beteiligten extrem und intensiv. Eltern fühlen sich grad bei …

Menschen mit Autismis – Eine Lücke im Schulsystem

Ich habe ein Thema, das brennt mir unglaublich unter den Nägeln (Redewendung). Die Lücke im Schulsystem für autistische Menschen. Es macht mich so unglaublich wütend und verzweifelt, weil wir es in unserer Familie selbst zu spüren bekommen. Regelschulen sind für autistische Kinder in vielen Fällen nicht machbar. Zu unflexibel das Konstrukt, zu schlecht ausgebildet das …