Warum kann mein Kind, sich nicht entscheiden?

Entscheidungen sind anstrengend für neurodiveregente Menschen. Nein, eigentlich sind sie für alle Menschen anstrengend, aber für sie ganz besonders. Entscheidungen nehmen einen großen Raum in unserem Leben ein. Ich muss mich entscheiden, was ich esse, was ich anziehe, was ich heute mache.Das alles kostet mich Zeit und Ressourcen. Und dann ist es für mich auch …

Meltdown und Geschwisterkinder

Meltdown und Geschwisterkinder Fiktive Situation: Nachmittag. Der Tag war anstrengend, die Kinder haben in Kita und Schule viel kooperiert, waren vielen Reizen ausgesetzt. Zu Hause alle, dann alle aufgedreht, angespannt und wollen ihre Maske ablegen. Die Luft knistert, ein Gefühl liegt in der Luft. Alle spüren es. Gleich wird es knallen. Eins der Kinder wird …

Gleichbehandlung? Könnt ihr behalten!Wir brauchen Chancengleichheit

Ich bin wütend! Unglaublich wütend. Wütend über die Rolle unserer Kinder im deutschen Schulsystem. Und eigentlich auch über das Schulsystem selber. Ich habe Tränen in den Augen. Ich bin auch verzweifelt und habe Angst. Um mein Kind. Ein Kind, was im deutschen Schulsystem nicht bestehen kann. Mein Sohn ist Autist, er hat ADHS und er …

Vorm vollen Tellern verhungert

Wie oft haben wir den Satz gehört? Es ist noch niemand vom vollen Teller verhungert? Ich glaube, das können wir nicht mehr zählen. Aber ist das denn so? Alle Eltern, die meine Beiträge lesen und einen selektiven Esser zu Hause haben, wissen, worauf ich hinaus will. Stark selektive Esser, essen auch dann nicht, wenn sie …

Ist der Ruf erst ruiniert….

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gleich ungeniert. Und wenn wir es genau nehmen, dann könnte dies einen klaren Vorteil für uns haben.Mit dem Kind im Einkaufswagen, mit Tablet und Kopfhörer durch den Einkaufsladen, Pizza, Chips und Nudeln zum Frühstück. Meltdowns im Spielzeugladen, Handy im Wartezimmer, Nutellabrot in der Brotbox, so viele Gründe, …

Chronisch krank mit ADHS/Autismus

  Chronisch krank zu sein, ist für kein Kind einfach.Bei neurodivergenten Kindern, gibt es allerdings ein paar Faktoren, die es noch schwieriger machen. In diesem Beitrag möchte ich auf ein paar Punkte eingehen, die im Zusammenhang mit neurodivergenten Kindern besonders problematisch oder anspruchsvoll sind. Ich selber habe, wie einige von euch wissen, selber ein chronisch …

Hinter weißen Zäunen – befindet sich unsere Lebensrealität

ch habe mir Gedanken um die Debatte zur Negativdarstellung des Lebens mit Kindern mit Behinderung, die zurzeit durch Instagram kursiert, gemacht. Habe mir Gedanken darum gemacht, ob es wirklich so ist und warum es so wahrgenommen wird. Hier geht es in erster Linie um Aufklärung. Darum anderen Eltern zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind. …

Langeweile

Mama, mir ist langweilig.Langeweile ist wichtig. Sie hilft kreativ zu werden und fördert die Fantasie.Bei neurodivergenten Kindern, gibt es dort allerdings ein großes Problem. Sie empfinden Langeweile als quälend und kaum aushaltbar. Sie fühlen oft eine innere Leere und sind verzweifelt. Sie finden keinen Anfang und wissen einfach nicht, was sie machen könnten. Oft werden …

Neurodivergenz im Zusammenhang mit der Jäger/Sammler/Farmer Theorie

Neurodivergenz im Zusammenhang mit der Jäger/Sammler/Farmer Theorie. WICHTIG: ich bin keine Wissenschaftlerin oder Forscherin. Die Informationen, die ich habe und mit denen ich diese Theorien und diesen Beitrag schreibe, sind aus vielen verschiedenen Quellen zusammen recherchiert und mit meiner eigenen Theorie verknüpft. Es ist kein wissenschaftlicher Fachartikel. Angestoßen wurden meine Überlegungen durch den Film „Man …