Unterschiede Autistic Burnout und Depression

Im letzten Beitrag haben wir ausführlich über die Kernmerkmale des autistischen Burnouts gesprochen. Dieses Mal geht es um die Unterscheidung zwischen Depressionen und Burnout.
 In einigen Punkten gibt es große Überschneidungen, aber in anderen deutliche Unterschiede.
Auf meiner Grafik seht ihr eine Übersicht von Unterschieden und Gemeinsamkeiten.
 Ich möchte auf die Punkte eingehen, die eine Depression …

Was ist ein autistisches Burnout?

hr habt bestimmt schon öfter den Begriff „autistischen Burnout“ gehört. Es unterscheidet sich vom klassischen Burnout und auch der Umgang damit gestaltet sich signifikant anders. In den nächsten Beiträgen möchte ich mit euch genauer schauen, was ein autistischer Burnout ist, welche Möglichkeiten es gibt damit umzugehen und wie es sich von Depressionen unterscheidet. Ein ähnlicher …

Umgang mit aggressiven Verhalten

Ihr habt euch das Thema „Umgang mit aggressiven Verhalten“ gewünscht. Dieses Thema ist sehr komplex und um über Lösungen zu sprechen, müssen wir dieses Verhalten zunächst verstehen. Viele von uns haben im Alltag mit unseren neurodivergenten Kindern mit aggressiven Verhalten bis hin zu massiven Eskalationen zu tun und suchen nach Möglichkeiten für einen guten Umgang …

Autismus-ADHS Kombination Herausforderungen und Stärken

Wenn ein Mensch beide Diagnosen hat, kommt es vor allem bei weiblich geborenen Personen häufig dazu, dass dies erst im Erwachsenenalter diagnostiziert wird. Das liegt daran, dass beide Neurodivergenzen sich, vor allem im Zusammenhang mit einem hohen IQ und hoher Anpassungsfähigkeit ausgleichen können und dem Menschen mit AuDHS somit „helfen“ können, Kompensation und Maskingstrategien zu …

Autismus & ADHS Unterschiede und Gemeinsamkeiten

   Bitte beachtet, dass nicht alle Punkte auf jeden Betroffenen zutreffen müssen. Hier werden Punkte genannt, die besonders häufig bei den jeweiligen Diagnosen auftreten. Emotionale Dysregulation ADHS Emotionale Ausbrüche, Wut und körperliche Übergriffe durch Impulsivität Gefühle, werden besonders stark wahrgenommen Autismus Meltdowns durch veränderte Abläufe oder sensorische Überlastung   Sprache ADHS Schnelles Sprechen, ständig „den …

Von weniger Druck und mehr Sichtbarkeit

Eines der belastendsten Dinge, die ich immer wieder lese, ist die Sache mit dem gegenseitigen verstärken von Emotionen. Sie ist wahr, das ist mir klar, nur nützt es eben nichts, wenn ich weiß, dass ich selber nur ruhig sein müsste. Ich weiß, ich rede hier selber manchmal darüber und manchmal ist es auch grade am …

Liebe Eltern von neurodivergenten Kindern

Zum Auftakt meiner Selbstständigkeit als Elternberatung für bedürfnisorientierten Umgang mit Autismus(ADHS(PDA, möchte ich ein paar Worte an euch richten. Worte, die ich selber so oft hätte gebrauchen können. Wie ihr wisst, sind wir selber eine neurodivergente Familie und Eltern von drei Kindern. So oft in diesen 11 Jahren wurden meine Worte angezweifelt, meine Erziehung infrage …

Autismus für Anfänger

ASS – Autismusspektrumstörung Wird nach ICD – 10 zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen gezählt. Wird aber von Betroffenen lieber als neurologische Variation oder neurologisch bedingte Wesensart beschrieben. Ursachen von Autismus Es gibt hierfür keine klare, abschließende Antwort, da die Forschung auf diesem Gebiet noch nicht weit genug ist. Es ist aber klar, dass die Genetik eine …

Leben ohne Filter

Damit ihr eure Kinder etwas besser verstehen könnt, beschreibe ich euch, wie ich einen Ausflug auf den Weihnachtsmarkt als selbst Betroffene erlebe. Ich glaube, dass sich viele gar nicht vorstellen können, wie belastend diese Situationen wirklich für ihr Kind sind. Deswegen hoffe ich, euch damit einen kleinen Einblick geben zu können. Ich weiß, viele Eltern …