Ist der Ruf erst ruiniert….

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gleich ungeniert. Und wenn wir es genau nehmen, dann könnte dies einen klaren Vorteil für uns haben.Mit dem Kind im Einkaufswagen, mit Tablet und Kopfhörer durch den Einkaufsladen, Pizza, Chips und Nudeln zum Frühstück. Meltdowns im Spielzeugladen, Handy im Wartezimmer, Nutellabrot in der Brotbox, so viele Gründe, …

Chronisch krank mit ADHS/Autismus

  Chronisch krank zu sein, ist für kein Kind einfach.Bei neurodivergenten Kindern, gibt es allerdings ein paar Faktoren, die es noch schwieriger machen. In diesem Beitrag möchte ich auf ein paar Punkte eingehen, die im Zusammenhang mit neurodivergenten Kindern besonders problematisch oder anspruchsvoll sind. Ich selber habe, wie einige von euch wissen, selber ein chronisch …

Hinter weißen Zäunen – befindet sich unsere Lebensrealität

ch habe mir Gedanken um die Debatte zur Negativdarstellung des Lebens mit Kindern mit Behinderung, die zurzeit durch Instagram kursiert, gemacht. Habe mir Gedanken darum gemacht, ob es wirklich so ist und warum es so wahrgenommen wird. Hier geht es in erster Linie um Aufklärung. Darum anderen Eltern zu vermitteln, dass sie nicht alleine sind. …

Langeweile

Mama, mir ist langweilig.Langeweile ist wichtig. Sie hilft kreativ zu werden und fördert die Fantasie.Bei neurodivergenten Kindern, gibt es dort allerdings ein großes Problem. Sie empfinden Langeweile als quälend und kaum aushaltbar. Sie fühlen oft eine innere Leere und sind verzweifelt. Sie finden keinen Anfang und wissen einfach nicht, was sie machen könnten. Oft werden …

Neurodivergenz im Zusammenhang mit der Jäger/Sammler/Farmer Theorie

Neurodivergenz im Zusammenhang mit der Jäger/Sammler/Farmer Theorie. WICHTIG: ich bin keine Wissenschaftlerin oder Forscherin. Die Informationen, die ich habe und mit denen ich diese Theorien und diesen Beitrag schreibe, sind aus vielen verschiedenen Quellen zusammen recherchiert und mit meiner eigenen Theorie verknüpft. Es ist kein wissenschaftlicher Fachartikel. Angestoßen wurden meine Überlegungen durch den Film „Man …

Warum ich Belohnungssysteme ablehne

Ich halte nichts von Belohnungssystemen. Belohnungen sollen, erziehen, manipulieren und sind nicht auf einer Augenhöhe. Klar gibt es Situationen, wo ich auch mit Belohnungen manipuliere. Immer dann, wenn etwas sein muss, es aber einen bedürfnisorientierten Weg gibt, die Situation positiv für das Kind zu beenden, was meine ich damit? Gemeint, sind Situationen wie die Spritze …

Mein Kind ist kein Problemkind, mein Kind hat Probleme

Warum müssen neurodivergente Kinder, immer als Problemkinder bezeichnet werden? Mein Kind ist kein Problemkind, mein Kind hat Probleme. Probleme, die es durch die Art unserer Gesellschaft hat, mit Menschen umzugehen, die dem Erfolgsdruck und den sozialen Regeln der heutigen Zeit nicht Stand halten. Mein Kind reagiert, anders, intensiver auf diesen Druck und das wird als Problem …

Diagnostik?Diagnostik!

Diagnostik?!Ich lese in den letzten Tagen hier sehr viel über Diagnostik und den Umgang damit bzw. den Eltern, die diese veranlassen möchten.Ich habe es auch in meiner Story schon angerissen, aber ich kann die Finger einfach nicht stillhalten und muss mich ausführlich dazu äußern.Ich halte eine Diagnostik nicht nur für wichtig, sondern ich würde weiter …

Autismus aus der Sicht meines Sohnes

Dieses Interview, habe ich auf den Wunsch meines Sohnes, mit ihm gehalten. Wir haben es auf Video festgehalten, leider, können wir aber nur kurze Szenen daraus zeigen. Das liegt an zwei Dingen. Einmal lief meine Tochter im selben Raum herum und machte leider Geräusche, die auf dem Video sehr laut und störend sind und mein …